top of page

STANDARD NACHHALTIGES BAUEN SCHWEIZ

Der Standard «Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS)» umfasst sowohl das Gebäude an sich als auch den Standort im Kontext seines Umfeldes. Ziel des neuen Standards ist es, die drei Dimensionen des nachhaltigen Bauens (Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt) gleichermassen und möglichst umfassend in Planung, Bau und Betrieb mit einzubeziehen und damit den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie phasengerecht zu berücksichtigen. Basierend auf der Strategie für nachhaltige Entwicklung des Bundesrates wurden die relevanten Ziele der Nachhaltigkeit einer Immobilie festgelegt und mittels geeigneter Kriterien und Indikatoren beschrieben. Die definierten Qualitätsziele sind ausgerichtet auf den Nutzen für Mensch und Gesellschaft, auf die ökonomischen Potentiale eines Gebäudes sowie auf den Schutz der Umwelt.

​

Entwickelt wurde der Standard SNBS auf Initiative von Wirtschaft und Öffentlicher Hand, finanziert vom Bundesamt für Energie über das Programm EnergieSchweiz. Der Standard besitzt durch seine breite Abstützung grösste Glaubwürdigkeit. Zusammen mit dem Verein Netzwerk «Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS» bildet der Standard SNBS einen wesentlichen Bestandteil der bundesrätlichen Strategie für eine nachhaltige Entwicklung.

​

Weitere Informationen

bottom of page