top of page

Rechtsberatung

​​

Mit unserem neuen Rechtsberatungskonzept unterstützen wir Bauherrschaften, Planer, Gemeinden und Investoren bei der Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte. Ob Re-Use von Baumaterialien, graue Energie, ISOS-Direktanwendung, Photovoltaikanlagen oder klimarelevante Bundesaufgaben – wir helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und rechtliche Blockaden zu vermeiden.

Gespraech_PB_BG-1_edited.jpg

Rechtliche Begleitung und Förderung nachhaltiger Bauprojekte

Details-10.jpg

Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung

Positionierung als kompetente Schnittstelle zu Politik & Behörden

2Bundeshaus Herbst.jpg

Beratungsfelder

  • Baurecht

  • Bewilligungsverfahren

  • Energie- & Umweltrecht

  • Vertragsrecht innovative Technologien

  • Bestandserhalt

  • Eratzneubau - ISOS

  • Partizipation & Öffentlichkeitsrecht

  • Datenschutz &  Digitalisierung

  • ESG & Vermeidung Green Washing

Baurechtswohnungen_edited.jpg

Rahmenbedingungen

  • Die Geschäftsstelle bietet den Mitgliedern juristische Beratung in den relevanten Rechtsgebieten an.

  • Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der erteilten Auskünfte.

  • Mitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung (telefonisch oder per E-Mail) zu rechtlichen Fragen.

  • Weitergehende Beratungsleistungen werden nach Aufwand abgerechnet.

  • Vor der kostenpflichtigen Inanspruchnahme zusätzlicher Leistungen erfolgt eine transparente Aufklärung über die anfallenden Kosten.

  • Alle Informationen, die im Rahmen der Beratung ausgetauscht werden, unterliegen grundsätzlich dem Anwaltsgeheimnis.

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen und ausschliesslich zur Erfüllung der Beratungsleistungen.

  • Die Geschäftsstelle führt eine Liste über eingegangene Mitgliederanfragen (on-a-no-name-basis)

bottom of page